![]() |
Geringswalde, 26. Januar 2013, 17.43 Uhr |
Nachdem ich mir schon blicksicher schien, habe ich mich noch umentschlossen. Wie kann es sein, dass man so lange sucht, grübelt und testet, obwohl man was ganz anderes auf dem Herzen hat? Denn diesen Blick liebe ich. Er liegt auf meiner kleinen Spazierrunde durch Altgeringswalde und ich freue mich immer sehr, die alte Streuobstwiese im Mittelgrund zu sehen (sie war auch auf meinem Kastanienbabyblick). Der König-Friedrich-August-Turm (kurz: Aussichtsturm) ist nicht leicht zu fotografieren. Ich näherte mich ihm von allen Seiten, doch es blieb immer ein Bild mit sehr viel Turm. Nun bin ich zufrieden. Über das Wetter im Januar 2013 möchte ich nun nicht reden.
Die Liste schließt automatisch um Mitternacht. Die nächste Liste öffnet sich am 20. Februar. Ich habe das Gefühl ungefähr 141 Frühlinge warten auf mich. Ich bin hocherfreut über eure Blicke! Danke fürs mitmachen!
Eine Frage am Rande. Ich könnte in Zukunft die Linky-Liste umkehren. Also statt Sortierung 1, 2, 3, 4, käme 4, 3, 2, 1. Beides hat seine Vor- und Nachteile. Was gefällt euch besser?
Schönes Motiv, liebe Tabea....auf den letzten Drücker ;-) das ist doch normalerweise meine Spezialität :-)) Viele liebe Grüsse, helga
AntwortenLöschenLiebe Tabea,
AntwortenLöschenvielen Dank für dieses inspirierende Projekt. Zum ersten Mal seit Jahren habe ich mich mal wieder ernsthaft mit Bild-Aufbau, Belichtung, Perspektive usw. beschäftigt. Man verliert echt den "Blick", wenn man immer nur "knipst". Ich habe mich noch schnell verlinkt und freue mich auf ein spanndendes Jahr. Dein Foto gefällt mir gut, schönes Motiv und tolle Perspektive. Bin gespannt, wie sehr der Turm durch die grünenden Bäume in den Hintergrund gerückt wird, oder eben auch nicht!
Liebe Grüße, Mirabell
Ich bin durchaus auch eine, die sich auf den letzten Drücker plötzlich ganz anders entscheidet...Du hast auf jeden Fall eine gute Wahl getroffen, ich bin schon gespannt auf die restlichen 11 Monate...Liebe Grüße, Lotta. P.S. Nummerierung wäre mir persönlich wurscht...
AntwortenLöschenLetzte-Drücker-Aktionen sind mir aus persönlichen Gründen sehr sympathisch! Ein echt schönes Motiv ist dabei rausgekommen, mit vielen verschiedenen Ebenen und einem tollen Turm, von dem wir im Sommer sicher nur noch halbsoviel sehen werden. Freue mich schon auf die hellgrünen, mittelgrünen und gelb-rot-braunen Phasen! (Eine gemalte/gezeichnete Version wär auch noch eine tolle Variante, wie's geht, hast Du ja kürzlich noch gezeigt!)
AntwortenLöschenLG nach Geringswalde, hier treibt der Sturm die Wolken grad mit viel Hüah! voran...ein Glück!
Puh ich bin auch gerade noch reingeschlüpft ;-)...aber die Idee und Freude auf 141 Frühlinge ist toll - bei mir leider noch etwas unrealistisch...wir haben letztes Jahr Ostereier im Schnee gesucht ;-)
AntwortenLöschenFreut mich, dass du "deinen" richtigen Blickwinkel gefunden hast!
Liebe Grüße
Catrin
Das wird ein schönes Jahr mit Blick auf den Turm, und die herrlichen Bäume. Ist der Schnee heute schon weg? Hier ja! Freue mich auf Post und grüße dich herzlich
AntwortenLöschenMichaela
Liebe Tabea,
AntwortenLöschenvielen lieben Dank für Deinen Kommentar :).
Kennst Du den Spruch....an Kindern sieht man
wie die Zeit vergeht...?
Das ist bei Kaninchen noch viiiieel extremer.
am Ende des Jahres kann ich vielleicht dieses
Kaninchen schon wieder mit eigenem Nachwuchs
fotografieren ;)
Ganz liebe Grüße Birgit-------;--@
Diese Kamelien sind mein ganzer Stolz.
Meine älteste Kamelie ist schon 21 Jahre alt.
wahnsinn! unbedingt alle kaninchen, die vom januar-fotostar im laufe des jahres gezeugt werden ablichten ;)
Löschentabea
Hallo Tabea,
AntwortenLöschenso so, auf den letzten Drücker... aber schön ist das Bild. Wird bestimmt interessant werden im Laufe eines Jahres.
Hast Du Dir schon überlegt, ob wir im Februar Bild 1 von Januar auch nochmals abbilden sollen???
Und zu Deiner Frage mit den unterschiedlichen Gärten, ja, unser Garten hat zwei Ebenen.
Übrigens würde ich mich auch freuen, wenn Du meinem Blog folgen würdest, freue mich über jeden neuen Leser... ☺
Dir einen schönen Tag, liebe Grüße, Nicole
Hallo Tabea,
AntwortenLöschenumgekehrte Reihenfolge hat bestimmt auch was, man fängt immer mit den neuesten an zu gucken und muß nicht nach unten um zu sehen was dazugekommen ist.
Allerdings findet man dann auch schwierig was wieder da sich die Anordnung ständig ändert.
Dein Bild gefällt mir sehr.
Die teilweise geschnittenen Bäume sind sehr typisch für den Januar. bin gespannt auf die Entwicklung der vielen unterschiedlichen Bäume.
viele Grüße
Elke
Einen schönen Blick hast du da eingefangen, ich bin gespannt, wie sich das mit dem Aussichtsturm über das Jahr hinweg entwickelt. :)
AntwortenLöschenOb 1, 2, 3 ... oder umgekehrt, hat beides seine Vor- und Nachteile.
mir gefällt dein blick sehr - die birke, die alten obstbäume.
AntwortenLöschenich bin schon gespannt, was man im mai noch vom turm sieht!
liebe grüße, mano
Morgen werfe ich erst einmal einen 12tel Blick auf die Schweiz, aber es wird wohl bei einem Schweizer 12tel bleiben.
AntwortenLöschenTja und von Pegnitz, vielleicht springt mir ja doch noch ein besserer Blick vor die Linse?
Gruß vom Frollein
Ein schönes Motiv. Ich mag all die schrägen Linien. Sehr dynamisch. Liebe Grüße!
AntwortenLöschenMond
Der Blick gefällt mir sehr, denn es gibt von allem was: Wiese, Bäume, Architektur und Himmel. Und der Januarblick in Babyrosa hat was, auch wenn Dir das Wetter nicht gefällt.
AntwortenLöschenHerzlich, Katja
Ahhhhh - so schön - der Himmel und die Äste und der Birkenstamm und der Turm...Liste so oder so...alles gut. Ich freu mich sehr auf Februar . im Moment haben wir unglaublichen matsch auf dem Feldern - und von oben Regen,Blitz und Donner. Das habe ich nocch nie erlebt im Januar...Liebste Grüße, Anette
AntwortenLöschenLiebe Tabea,
AntwortenLöschenein schönes Motiv hast Du gefunden. Ich liebe Türme (unter anderem :)) - finde sie teilweise magisch. Das Blau das Du eingefangen hast, verstärkt diesen Effekt noch.
Liebe Grüße von Erika
PS: die Reihenfolge ist mir nicht wichtig
Oh ja ich bin auch sehr gespannt auf die jeweils 12 speziellen Aufnahmen, ganz speziell auf den Frühling.
AntwortenLöschenJa Obstbäume sind ja wohl ziemlich das Beste "Projekt" überhaupt.
Ich freue mich auf alle 141 Fotoverläufe.
LG lykka
Ein sehr schöner Blick mit allem Drum und Dran und Drauf! Gut gewählt!
AntwortenLöschenLiebe Grüße, ich freu mich schon sehr auf den 20.Februar!
Ulrike
Ein wunderschöner Blick, der viel Spannung verspricht. Freue mich schon darauf, den Baum mit Blüten zu sehen. Und die Wiese wird auch interessant, ebenso wird der Turm in den Hintergrund rücken. Der mir übrigens sehr gut gefällt.
AntwortenLöschenDie Sortierung 1, 2, 3, gefällt mir besser, einfach weil ich es gewohnter bin von oben herunter zu scrollen. Ich merke mir dann die Nummer, wo es weiter geht.
LG
Chris
auch schön, der neue blick. und übers januarwerter reden wir gar nicht mehr - grad hab ich gehört das wir doch wirklich ganz 10 komma nochwas stunden sonne im januar hatten. schrecklichschrecklichschrecklich....
AntwortenLöschenganz liebe grüße mickey
p.s. mir ist die sortierung wurscht:)
Liebe Tabea, die Obstblüte. Ich freue mich schon so!!! Ein schöner Blick ist es geworden und der Himmel sieht in meinen Augen fast ein bißchen rosa aus? Dann war das Wetter doch nicht soo schlecht? Aber Du hast recht. Der Januar im Ganzen war sehr bescheiden und hat sich hier heute mit einem ordentlichen Hagelsturm verabschiedet. Blöd, dass ich genau dann los mußte... Autsch. Autsch.Autsch.
AntwortenLöschenLiebste Grüße, schonmal ein schönes Wochenende wünschend, Marja
Liebe Tabea,
AntwortenLöscheneine schöne Perspektive. Ich finde, der König-Friedrich-August-Turm (wasfüreinName) ist auf dem Bild ein guter Blickpunkt, aber nicht so dominant, dass man darüber die Landschaft vergisst.
Deine 12tel Blick-Aktion ist für mich eine absolut inspirierende Sache. Und wie viele mitmachen - Wahnsinn, oder?
Mit lieben Grüßen
Lucia
Liebe Tabea,
AntwortenLöschendas ist das richtige Motiv für Veränderungen! Selbst der Himmel wird immer wieder anders sein. Der Turm ist interessant. Ein Gebäude im Hintergrund, dessen Farbe bestimmt noch eindeutig wird, ist toll.
Liebe Grüße, Elke
Liebe Tabea, du hast es ganz schön spannend gemacht. Aber das warten hat sich gelohnt. :) Tolles Motiv! Bin gespannt, wie es sich im Lauf der Zeit verändert.
AntwortenLöschenIch zähl schon die Tage bis zum 20. Februar. :)
Liebe Grüße
Michelle
Ein sehr schönes Motiv, ein sehr schönes Foto!
AntwortenLöschenOh, und so voller Elan, wie es vielleicht scheint, bin ich auch nicht. Oder wäre es, würde nicht der Alltag den Elan bremsen. Ein schöner Alltag, ja, aber auch ein ermüdender und anstrengender eben. Das Nähen brauche ich dann umso mehr und stehle mir Zeit dafür...
Alles Liebe und hab ein gutes Wochenende!
Steffi
P.S.: Jammern ist erlaubt. :-)
Oh wie toll ! 161 Blickwinkel warten.....Wahnsinn freu mich schon auf all die schönen Bilder:-)
AntwortenLöschenKomm gerade von Frau Müllerin und las von Eurer super Idee für die Frühlingspost, noch ein Grund sich zu freuen und den Regen auszublenden....
Sehr hübsch Dein Blickwinkel...toller Himmel, schöner Turm und sooo viel Bäume, bin gespannt ! Ich mach jetzt übrigens einmal längs und einmal Quer....
Schönes Wochenende,
♥Kerstin
So nun noch Kommentar 28: Ein toller Blick, gefällt mir sehr und freue mich auf jeden Monat deinen Blick zu sehen.
AntwortenLöschenLg von jumie
Liebe Tabea!
AntwortenLöschenAch... Ich habe es nicht geschafft, selber dabei zu sein bei deinen tollen Zwölfteln. Das liegt aber auch daran, dass wir höchstwahrscheinlich umziehen....Pssst!... dass draußen nichts ging. Und drinnen? Mmmmh. Zu unstetig mein kommendes Jahr, zu ungewiss. Aber verfolgen tue ich es supergern, dass Projekt. Tolles Bild!
Liebe Grüsse... und... Gaaaanz wunderbare Einhörner da oben!
Liegen unter deinen Bäumen im Herbst Äpfel oder Birnen?
AntwortenLöschenBei mir gibt es weder Kapuzinerkresse noch Böhnchen, aber es rankt und schmeckt gut. :-)
ein wunderschöner blick, aber ich bin mir sicher, dass ich jeden blick von dir gemocht hätte. und ich freue mich noch mehr über die große wahnsinns-resonanz auf dein 12tel-blick-projekt.
AntwortenLöschenweiter so :)
glg
halitha