Vor dem Schnee, der erste Tag im Jahr. Unser. Auf dem Rochlitzer Berg kann man, wenn man will, am Abgrund stehen. Mal fühlen wie das ist. Manche reden ja viel davon. Innererdacht. Man tut dem Abgrund im Grunde unrecht. Die Welt da unten. Tiefer gelegt. Aber doch voller schöner Details und Geheimnisse. Blicke werfen. Und wenn es mal ein bisschen mehr sein soll – Gedanken wandern lassen.
-.-.-
Rochlitzer Berg
Was für ein Licht, großartige Farben und sehr schöne Abgründe. Er krallt sich aber ganz schön fest, um nicht runter zu stürzen, der Löwe, oder wer ist es? Und jetzt, alles weiß bei Euch? Hier nicht. Grüße von Michaela
AntwortenLöschendem anderen löwen wurden die krallen abgehackt und er fällt trotzdem nicht vom sockel ;) also der turm wird bewacht.
Löschenja alles voller schnee. sehr schön hier. ich hinke fototechnisch etwas hinter her.
dir liebe grüße ins ohneschnee
die tabea
Mir gefällt der Turm, schöne Gegend - Ausflugsgegend.
AntwortenLöschenAber es schaut kalt aus, trotz der schönen Fotos :)
Liebe Grüße
Björn :)
Das Lichtspiel in der Wendeltreppe ist mein Lieblingsbild. So schön, diese Gegend!
AntwortenLöschenWelch phantastische Wesen da hausen, am Rochlitzer Berg ;)
AntwortenLöschenHab ich mich eigentlich schon bedankt, für's "ja"???
Es ist wunderbar, ein schöner Start in dieses und der Umschlag erst!!! :DDD
DANKE, DANKE, DANKE
Hui, diese Gesichter, vor allem das im Baum, das sich da durch die Wurzeln beißen will...
AntwortenLöschenLiebe Grüße!
Mond
diese löwenkrallen!! mein lieblingsbild. obwohl die anderen auch alle toll sind. ich fragte mich, wie wohl der stein in den baum kam. aber es war wohl andersherum.
AntwortenLöschenliebe grüße!!